Die neue S4

Das Projekt S-Bahnlinie S4 von Hamburg nach Bad Oldesloe

Hintergrund-Ebene der Zuganimation in der StadtAnimierter ZugVordergrund-Ebene der Zuganimation in der Stadt
Aktuelle MeldungenAnwohnerinformation: Bauarbeiten im OktoberMehr Infos

Unsere Öffnungszeiten im S4-Infozug
Im September sind wir nur am 7. sowie am 21. September zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Am 14. sowie am 28. September ist der S4-Infozug geschlossen!

Donnerstags, 15.30 – 17.30 Uhr
Dienstags für Gruppen nach vorheriger Terminabsprache unter S4 (at) deutschebahn.com

Direkter, einfacher und pünktlicher in Hamburg! 

Die Fahrgastzahlen im Regionalverkehr zwischen Hamburg, Ahrensburg und Bad Oldesloe nehmen seit Jahren stetig zu. Um den Fahrgästen zwischen Hamburg und Bad Oldesloe einen zuverlässigen Nahverkehr bieten zu können, wird auf dieser Strecke die neue S-Bahnlinie S4 gebaut. Rund 250.000 Menschen profitieren künftig von der neuen S4!

Chancen und Nutzen      Finanzierung 

Umfassende Informationen rund um Planung und Bau

Die Strecke von Hamburg-Hasselbrook nach Ahrensburg-Gartenholz wird für die neue S-Bahnlinie auf einer Länge von 20 Kilometern entlang der bestehenden Gleise ausgebaut. Das Projekt ist dabei in drei Planfeststellungs­abschnitte (PFA) unterteilt, die jeweils ein eigenes Planfeststellungsverfahren, also ein eigenes Genehmigungsverfahren, durchlaufen.

Unser Projekttagebuch

Rund um die Planung und den Bau der S4 ist einiges los. Im Projekttagebuch berichten wir über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte des S4-Projekts. Um einen Blick hinter die Kulissen des Projekts zu ermöglichen, geben Mitarbeiter:innen aus dem Projektteam zudem Einblicke in ihre Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Montag, 25. September 2023

Auslage der Unterlagen im Bauabschnitt 3

Am 26. September 2023 startet die Auslage der Planfeststellungsunterlagen für den Bauabschnitt 3. Bis einschließlich dem 25. Oktober 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich an folgenden Orten sowie hier online zu den Unterlagen zu informieren:

  • Ahrensburg – Peter Rantzau-Haus (1. OG, Manfred-Samusch-Straße 9, 22926 Ahrensburg): Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
  • Bargteheide – Amt Bargteheide-Land (Zimmer 211, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide): Montag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag 8 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr, Mittwoch geschlossen
  • Großhansdorf – Rathaus Gemeinde Großhansdorf (Foyer im 1. OG, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf): Montag von 9 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr, Dienstag von 9 bis 12 Uhr, Mittwoch von 7.30 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr, Freitag geschlossen

Nach der Auslage haben alle Bürger:innen zwei Wochen Zeit (bis einschließlich 8. November 2023), um Einwendungen einzureichen.

Einwendungen können ausschließlich schriftlich oder zur Niederschrift bei den o.g. Auslageorten oder dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (Amt für Planfeststellung Verkehr, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel) eingereicht oder eingesendet werden.

Auch auf unserer Website finden Sie hier in der Mediathek die Unterlagen zum Bauabschnitt 3. Mehr Infos hier in der Presseinformation

Mittwoch, 13. September 2023

S4-Arena in Ahrensburg - Kommunikation auf Augenhöhe

Das S4-Team

DB Netz AG

S4-Gesamtprojektleiterin Amina Karam und ihr Team.

200 Ahrensburger:innen kamen bei sommerlichen 30 Grad Celsius ins Peter-Rantzau-Haus, um die wichtigsten Themen der S4 zu diskutieren. Im Kern ging es um die Themenblöcke: Lärmschutz, Stellmoorer Tunneltal sowie um Baulogistik in der Stadt. „Mein Team und ich nehmen diese Themen sehr ernst. Daher haben wir Alternativvorschläge erarbeitet, von denen wir glauben, dass sie eine Verbesserung für die Bürger:innen darstellen“, erklärte Gesamtprojektleiterin Amina Karam. Die S4 werde für die Menschen gebaut, nicht gegen sie.

Ziel des Abends war aus Sicht von Karam und der DB, mit den Menschen der Stadt in ein echtes Gespäch zu kommen. Hierfür konzipierte die DB ein neues Dialogformat. Für die Gäste der Veranstaltung wurden Stühle und Stehtische kreisförmig im Saal aufgebaut. Moderation und Projektleitung agierten aus der Mitte des Saales. „Wir möchten den Menschen zeigen, dass wir mit ihnen auf Augenhöhe sprechen. Das ist uns sehr gut gelungen“, erklärte Karam. Zweieinhalb Stunden dauerte der Austausch mit den Ahrensburger:innen – ein Marathon.

Montag, 4. September 2023

Wir feiern gemeinsam den Tag der Schiene 2023!

Tag der Schiene 2023

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam den Tag der Schiene 2023 feiern und Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am S4-Infozug einladen. 

Wann?      Freitag, 15. September, 13 bis 18 Uhr
Wo?           S4-Infozug, Hammer Straße, 22043 Hamburg

27.09.2023Baustellenkamera am Abschnitt 1