Montag, 2. Mai 2022
Das S4-Team wünscht ein gesegnetes Zuckerfest!

Das Projekt S-Bahnlinie S4 (Ost) von Hamburg nach Bad Oldesloe
Die Fahrgastzahlen im Regionalverkehr zwischen Hamburg, Ahrensburg und Bad Oldesloe nehmen seit Jahren stetig zu. Um den Fahrgästen zwischen Hamburg und Bad Oldesloe einen zuverlässigen Nahverkehr bieten zu können, wird auf dieser Strecke die neue S-Bahnlinie S4 gebaut. Rund 250.000 Menschen profitieren künftig von der neuen S4!
Chancen und Nutzen Finanzierung
Der Schutz der Natur ist der Deutschen Bahn und allen Projektpartner:innen ein wichtiges Anliegen. Vielseitige Maßnahmen entlang der Strecke sorgen dafür, dass sowohl Boden, Wasser und Landschaftsbilder, als auch besonders gefährdete Arten wie der Kammmolch geschützt werden.
Beim Ausbau für die S4 sind weitreichende aktive und passive Schallschutzmaßnahmen vorgesehen. Wir erklären, welche das über Schallschutzwände hinaus genau sind. Zudem erfahren Sie, wie sich die Schallsituation entlang der Strecke mit dem Ausbau verändert.
Wir wollen sie umfassend informieren. Wie ist der aktuelle Stand der Planung? Wann beginnen die Bauarbeiten? Und wie wirkt sich das Projekt auf Mensch und Natur aus? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Die Strecke von Hamburg-Hasselbrook nach Ahrensburg-Gartenholz wird für die neue S-Bahnlinie auf einer Länge von 20 Kilometern entlang der bestehenden Gleise ausgebaut. Das Projekt ist dabei in drei Planfeststellungsabschnitte (PFA) unterteilt, die jeweils ein eigenes Planfeststellungsverfahren, also ein eigenes Genehmigungsverfahren, durchlaufen.
Rund um die Planung und den Bau der S4 ist einiges los. Im Projekttagebuch berichten wir über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte des S4-Projekts. Um einen Blick hinter die Kulissen des Projekts zu ermöglichen, geben Mitarbeiter:innen aus dem Projektteam zudem Einblicke in ihre Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Montag, 2. Mai 2022
Donnerstag, 14. April 2022
Dienstag, 29. März 2022
Kamera ab! Am Freitagmorgen um 10 Uhr startete das Baustellen-TV der S4. Mit Klick auf den Button oben rechts gelangen Sie zum Livebild. Im Fokus steht die Baustelle an der Hammer Straße. Hier gibt es in den nächsten Jahren viel Action - Bagger rollen, es werden Gleise verlegt und eine große „Eisenbahnkreuzung“ wird gebaut. All das kann sich ein jeder in Ultra HD bequem von zu Hause anschauen. Für die echten Baustellenfans daheim gibt es auch Zeitraffervideos, die den Fortschritt besonders gut zeigen.
Amina Karam, S4-Gesamtprojektleiterin: „Wir bauen für die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Damit sie in einigen Jahren besser und umweltfreundlich von A nach B kommen. Auf dem Weg dahin möchten wir alle Menschen mitnehmen und den Fortschritt des Megaprojekts sichtbar machen.“