Die neue S4

Das Projekt S-Bahnlinie S4 von Hamburg nach Bad Oldesloe

Hintergrund-Ebene der Zuganimation in der StadtAnimierter ZugVordergrund-Ebene der Zuganimation in der Stadt
Aktuelle MeldungenDie Anwohnerinfo zu den anstehenden Bauarbeiten im März 2025 ist online.Mehr Infos

Unsere Öffnungszeiten im S4-Infozug

Donnerstags, 15.30 – 17.30 Uhr
Dienstags für Gruppen nach vorheriger Terminabsprache unter S4 (at) deutschebahn.com

Direkter, einfacher und pünktlicher in Hamburg! 

Die Fahrgastzahlen im norddeutschen Bahnverkehr sind in den letzten Jahren stark gestiegen und durch die nötige Mobilitätswende sollen künftig noch mehr Menschen auf die Bahn umsteigen. Damit das gelingen kann, wird die Infrastruktur im Knoten Hamburg massiv ausgebaut
Auch im Regionalverkehr zwischen Hamburg, Ahrensburg und Bad Oldesloe nehmen die Fahrgastzahlen seit Jahren stetig zu. Um den Fahrgästen zwischen Hamburg und Bad Oldesloe einen zuverlässigen Nahverkehr bieten zu können, wird auf dieser Strecke die neue S-Bahnlinie S4 gebaut. Rund 250.000 Menschen profitieren künftig von der neuen S4!

Chancen und Nutzen      Finanzierung 

Umfassende Informationen rund um Planung und Bau

Die Strecke von Hamburg-Hasselbrook nach Ahrensburg-Gartenholz wird für die neue S-Bahnlinie auf einer Länge von 20 Kilometern entlang der bestehenden Gleise ausgebaut. Das Projekt ist dabei in drei Planfeststellungs­abschnitte (PFA) unterteilt, die jeweils ein eigenes Planfeststellungsverfahren, also ein eigenes Genehmigungsverfahren, durchlaufen.

Unser Projekttagebuch

Rund um die Planung und den Bau der S4 ist einiges los. Im Projekttagebuch berichten wir über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte des S4-Projekts. Um einen Blick hinter die Kulissen des Projekts zu ermöglichen, geben Mitarbeiter:innen aus dem Projektteam zudem Einblicke in ihre Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Dienstag, 18. Februar 2025

Highlights 2024

Baustellen Fortschritt 2024

DB InfraGO AG

Fortschritt im S4-Projekt in 2024.

So schnell verfliegt die Zeit! Wir dürfen nun auf ein Jahr voller Meilensteine und Höhepunkte zurückschauen, die wir uns durch viel Fleiß und Herzblut erarbeitet haben. Natürlich gab es auch Hürden, die wir bewältigen mussten, doch lassen Sie uns einmal gemeinsam den Blick auf all das Erreichte richten.

Dienstag, 17. Dezember 2024

Das S4-Team wünscht frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten uns einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

„Ich freue mich, dass ich dieses Jahr die Leitung vom S4-Großprojekt übernehmen durfte. Zusammen können wir stolz auf den diesjährigen Fortschritt im Projekt zurückblicken. Dazu gehören unter anderem der Erörterungstermin zum Bauabschnitt 2, der Start vom Umbau des Rahlstedter ZOBs, der Planfestellungsbeschluss der S4-Einzelmaßnahme Bargteheide, Start des Probebetriebes der MetaWindows, der Infoabend zum Flächenmanagement im Bauabschnitt 2 und viele größere und kleinere Baufortschritte.

Ich möchte aber insbesondere den Blick nach vorne werfen und mich auf die bevorstehenden Ziele im Jahr 2025 konzentrieren. Auf eine gute Zusammenarbeit im S4-Team und mit Ihnen, liebe Anwohner:innen!“ – Bernd Homfeldt, Leiter Technik S-Bahn HH-SH (Ost/West) / GSH HH-Lübeck und Leiter Technik Hamburg Hbf und VET

Montag, 16. Dezember 2024

Erster Schritt: gemeinsames Kennenlernen

Teamworkshop November 2024

DB InfraGO

Team Workshop im ICE-Werk Hamburg-Eidelstedt mit den Teams Verbindungsbahn-Entlastungstunnel und Um- und Ausbau Hamburg Hauptbahnhof

Eine neue Projektleitung bedeutet bei uns mehr als nur eine neue Führungskraft, es bedeutet auch viele neue Kolleg:innen. Bernd Homfeldt hat nämlich nicht nur sich selbst zum Projekt mitgebracht, sondern auch zwei bereits bestehende Teams. Das sind das Team Verbindungsbahn-Entlastungstunnel und das Team Um- und Ausbau Hamburg Hauptbahnhof. Demnach war dringend nötig, dass wir uns und unsere Projekte gegenseitig kennenlernen. Ein Team-Workshop musste her.

18.10.2024Baustellenkamera am Abschnitt 1