Unser Projekttagebuch

Rund um die Planung und den Bau der S4 ist einiges los. Im Projekttagebuch berichten wir über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte des S4-Projekts. Um einen persönlicheren Blick auf das Großprojekt zu ermöglichen, geben Mitarbeiter:innen aus dem Projektteam zudem Einblicke in ihre Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Freitag, 21. April 2023

Das S4-Team wünscht ein gesegnetes Zuckerfest!

Zuckerfest 23

Freitag, 14. April 2023

Auslage der Unterlagen im Bauabschnitt 2

Am 13. April 2023 startete die zweite Auslage der Planfeststellungsunterlagen für den Bauabschnitt 2. Bis zum 12. Mai 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich an folgenden Orten sowie hier online zu den Unterlagen zu informieren:

  • Bezirksamt Wandsbek (Schloßgarten 9, 22041 Hamburg): Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
  • Bezirksamt Bergedorf (Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg): Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
  • Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50, 22846 Norderstedt): Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag bis Mittwoch von 13 bis 16 Uhr und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr
  • Amt Kisdorf (Winsener Straße 2, 24568 Kattendorf): Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

Auch auf unserer Website finden Sie hier in der Mediathek die Unterlagen zum Bauabschnitt 2. 

Donnerstag, 6. April 2023

Das S4-Team wünscht frohe Ostern!

S4 Osterkarte

Mittwoch, 5. April 2023

Wie eine S-Bahn zum Symbol der Mobilitätswende wird

LSW

Deutsche Bahn AG

Ute Plambeck, Amina Karam und Anjes Tjarks heben gemeinsam mit der Baufirma ein Element der ersten Lärmschutzwand für die S4 ein.

Mit großen Schritten zur Mobilitätswende: Bei der S4 in Hamburg baut die DB erste Gleise und Lärmschutzwände. Mehr als 6.000 Haushalte profitieren allein im ersten Bauabschnitt vom neuen Schallschutz. Mit Lärmschutzfenstern, besohlten Schwellen und Schallschutzwänden mindert die DB den Lärm um 20 Dezibel. Bereits bei einer Reduktion um zehn Dezibel nimmt ein Mensch den Lärm nur noch halb so laut wahr. Die neue Nahverkehrsader verbindet Hamburgs Osten mit Schleswig-Holstein. Die DB-Konzernbevollmächtigte Ute Plambeck, S4-Gesamtprojektleiterin Amina Karam und Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks waren heute vor Ort und gaben das Startsignal für den Bau der ersten Schallschutzwände.

Dienstag, 4. April 2023

Information zur digitalen Veranstaltung im Bauabschnitt 2

Entschuldigung
21.04.2023Baustellenkamera am Abschnitt 1