Unser Projekttagebuch

Rund um die Planung und den Bau der S4 ist einiges los. Im Projekttagebuch berichten wir über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte des S4-Projekts. Um einen persönlicheren Blick auf das Großprojekt zu ermöglichen, geben Mitarbeiter:innen aus dem Projektteam zudem Einblicke in ihre Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Montag, 27. März 2023

Einladung zur digitalen Infoveranstaltung im Abschnitt 2

Liebe Anwohner:innen,

gern möchten wir Sie heute darüber informieren, dass unsere Planungen für den Abschnitt 2 des Projekts voranschreiten. In Kürze informieren wir Sie gern über die weiteren Details zur Auslage der Unterlagen.

Bei einer Infoveranstaltung möchten wir Sie über alles Wichtige rund um den Bauabschnitt 2 informieren. Zu dieser digitalen Veranstaltung am Dienstag, den 4. April von 18 bis 20 Uhr, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Wir informieren Sie über unsere Baupläne, das weitere Verfahren und stehen für Ihre Fragen zur S4 zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der direkte Austausch mit Ihnen ist uns wichtig! Während der digitalen Veranstaltung können Sie Ihre Fragen einfach im dafür eingerichteten Chat stellen. Unsere Fachexpert:innen aus den Bereichen Planung, Bau, Umwelt und Lärmschutz beantworten diese.

Zur digitalen Infoveranstaltung

Montag, 30. Januar 2023

Agiles Bauen bei der S4

Agiles Bauen bei der S4

Welt.de/Bertold Fabricius

Gesamtprojektleiterin Amina Karam auf der S4-Baustelle in Wandsbek 

Agiles Bauen und die Beschleunigung von großen Infrastrukturprojekten - insbesondere im Schienenverkehr - ist in aller Munde. Warum die S-Bahnlinie S4 hierfür ein Pilotprojekt ist und wie mit verschiedensten Methoden agil und flexibel gebaut wird, erzählte Amina Karam Welt-Wirtschaftsreporter Olaf Preuß im Interview.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier

Montag, 19. Dezember 2022

Das S4-Team wünscht frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Mittwoch, 9. November 2022

Agiles Bauen bei der S4: DB optimiert Bauablauf mit zwei Stahlbrücken

Einhub der Brücken

Deutsche Bahn AG

Der Einhub der Brücken am frühen Samstagmorgen auf der S4-Baustelle

Damit der Bau mit voller Kraft weitergehen und Züge im nächsten Jahr ohne größere Sperrungen auf den Fernbahngleisen rollen können, optimiert die Deutsche Bahn (DB) den Bauablauf für die S4. Bei einem Baustellenbesuch in Hasselbrook machte sich Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks heute ein Bild von der kreativen Lösung – zwei 27 Meter lange Stahlbrücken. Bis das eigentliche Bauwerk über die Güterumgehungsbahn an der Stelle entsteht, nutzt die DB zwei Brücken aus ihrem Bestand. Fachleute haben diese am Wochenende mithilfe eines 700-Tonnen-Krans in Rekordtempo eingebaut.

Mittwoch, 2. November 2022

S4 stellt innovativen Lärmschutz der Zukunft in Ahrensburg vor

Amina Karam & Michael Kablitz in Ahrensburg

Deutsche Bahn AG/Peter Mantik

Gesamtprojektleiterin Amina Karam und Leiter Planung Michael Kablitz bei der Veranstaltung in Ahrensburg

Warum brauchen wir einen viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke? Welche Auswirkungen hat der geplante Lärmschutz auf das Ahrensburger Stadtbild? Diese und viele weitere Fragen diskutierte die DB am vergangenen Donnerstag in Ahrensburg mit Bürger:innen und Fachexpert:innen.

Nach einer Stunde regem Austausch an sieben Marktständen begrüßte Moderatorin Katrin Fahrenkrug die 150 Besucher:innen in der Aula sowie weitere 130 Zuschauer:innen im Livestream. Nach dem Impulsvortrag der IG Tunneltal stellten Amina Karam, Gesamtprojektleiterin S4, und Michael Kablitz, Leiter S4-Planung, das Projekt sowie Details zum dritten Bauabschnitt vor.